Weil sie einen direkten und ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit bietet.
Akupunktur wirkt.
Die Wirksamkeit der Akupunktur ist wissenschaftlich gut belegt und wird heute auch von der Schulmedizin anerkannt. In vielen Fällen zeigt sie ähnliche Erfolge wie klassische medizinische Behandlungen.
Vorteile der TCM-Akupunktur:
- Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden.
- Erste Verbesserungen spürt man oft schon während oder direkt nach der Behandlung – vor allem bei Schmerzen.
- Die Behandlung ist beliebig oft wiederholbar.
- Die erzielten Ergebnisse sind meist nachhaltig.
- Es wird keine medikamentöse Unterstützung benötigt.
- Sie kann sowohl von Ärzten, Zahnärzten als auch Tierärzten angewendet werden.
- Viele Patient:innen kommen wegen eines konkreten Problems – und erleben gleichzeitig Besserung in anderen gesundheitlichen Bereichen.
Kaum Nebenwirkungen
Im Vergleich zu vielen anderen Therapien verursacht die Akupunktur in der Regel keine oder nur sehr geringe Nebenwirkungen. Gelegentlich können leichte Nadelschmerzen oder kleine Blutungen auftreten, die jedoch harmlos und vorübergehend sind.
Günstiger als viele denken
Auch wenn es auf den ersten Blick kostenpflichtig erscheint – viele Menschen haben bereits viel Geld für Medikamente und Therapien ausgegeben, die nicht geholfen haben. Im Vergleich dazu ist Akupunktur oft eine wirkungsvolle und kosteneffiziente Alternative.
Ganzheitliche Betrachtung des Körpers
In der TCM wird der Mensch als Ganzes betrachtet. Ziel ist nicht nur die Behandlung einzelner Symptome, sondern eine langfristige Harmonisierung des Energieflusses im Körper – für nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden.