Heuschnupfen

Heuschnupfen ist eine weit verbreitete allergische Reaktion, die durch eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Eiweißbestandteilen von Blütenpollen ausgelöst wird. Mittlerweile leiden über 20 Prozent der Bevölkerung darunter. Die typischen Symptome umfassen Niesen, eine juckende, laufende oder verstopfte Nase sowie gerötete und brennende Augen. Zusätzlich können Husten, Asthma, Fieber, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Müdigkeit auftreten.

Heuschnupfen erfolgreich behandeln mit TCM

Immer mehr Menschen setzen auf natürliche Heilmethoden, insbesondere die Traditionelle Chinesische Medizin. Oftmals kann damit die Pollenallergie ganz verschwinden oder zumindest eine deutliche Linderung der Beschwerden erreicht werden. In der TCM-Behandlung spielen Akupunktur und die Einnahme chinesischer Heilkräuter (Kräutermischungen und Wurzelextrakte nach TCM-Prinzipien) eine wichtige Rolle.

Der TCM-Ansatz zielt nicht nur auf die Symptome ab, sondern auch auf die Ursache der Erkrankung. Während der Pollenflugzeit liegt der Fokus der Behandlung auf der Symptomlinderung. Mithilfe von Akupunktur und Kräutertherapie können energetische Blockaden der oberen Atemwege gelöst und die normale Funktion der Schleimhäute wiederhergestellt werden. Da Allergien oft mit einer Schwäche des Immunsystems einhergehen, ist dessen Stärkung außerhalb der akuten Phase wichtig. TCM-Methoden zur Immunstärkung sind in der Regel gut verträglich. Eine TCM-Behandlung kann grundsätzlich jederzeit begonnen werden, idealerweise jedoch ein bis zwei Monate vor Beginn der Pollensaison.

Obwohl Heuschnupfen eine chronische Erkrankung ist, kann ihr Verlauf durch eine angepasste Therapie des TCM-Spezialisten Herrn Bin Ma gestoppt und oft sogar geheilt werden.

Das beste Ergebnis ist natürlich, wenn die Allergie selbst verschwindet.

Die TCM trägt dazu bei, die Symptome und die Lebensqualität von Heuschnupfen-Patienten deutlich zu verbessern.