Die Traditionelle Chinesische Medizin zielt nicht nur auf Symptome ab, sondern behandelt die zugrunde liegende Ursache.
Nach einem ausführlichen Gespräch (z.B. über Symptome, vorherige Therapien, Arztberichte, Verdauung, familiäre Erkrankungen) und der Anwendung verschiedener TCM-Diagnosetechniken (einschließlich Beobachtung, Hören, Riechen, Zungen- und Basisdiagnose) wird die optimale Behandlungsmethode ausgewählt. Dies kann Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen, Ohrakupunktur und Kräutermedizin umfassen. Je nach Krankheitsbild und Schweregrad werden mehrere Methoden kombiniert, um die Wirksamkeit zu steigern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Der Spezialist wählt individuell die beste Kombination für Sie aus.
Unsere Behandlungen dauern in der Regel 60 bis 75 Minuten. Meistens finden 1 bis 2 Sitzungen pro Woche statt, und ein Behandlungszyklus umfasst etwa 10 bis 12 Sitzungen.
Wir freuen uns, Ihnen eine maßgeschneiderte TCM-Therapie anzubieten, die als Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin Ihre Gesundheit und Lebensqualität deutlich verbessern kann.
Keywords: chinesische Medizin||Chinesische Medizin Praxis Zürich|Tinnitus|Praxis Zürich|TCM|Zürich Praxis|Frauenbeschwerden|chinesische Medizin Akupunktur|Chinesische Medizinischen Akupunktur|TCM Akupunktur|Praxis Akupunktur|Akupunktur Zürich|Chinesische Medizin Klinik|Tuina Massage| Schröpfen| Ohrakupunktur| Schmerzen| Rückenbeschwerden|Stress|Depression|Migräne|Burnout|Reizdarm|Magen-Darm Beschwerden| Heuschnupfen| Wechseljahresbeschwerden|WHO|Massage Zürich|Zürich Praxis|Zürich Massage|