Bewegungsapparat

Der Stütz- und Bewegungsapparat

Zum Stützapparat des menschlichen Körpers zählen Binde-, Fett-, Knorpel- und Knochengewebe. Der Bewegungsapparat gliedert sich in einen passiven Teil, bestehend aus Knochen und Knorpeln, die durch Gelenke verbunden sind, und einen aktiven Teil, die Muskulatur. Chronische Schmerzen im Bewegungssystem haben daher vielfältige Ursachen. Neben der häufigsten Ursache, der Fehlbelastung von Stütz- und Bindegewebe im Alltag, können Schmerzen entstehen durch: Haltungsschäden, Verspannungen, altersbedingte Verschleißerscheinungen, Rheuma, Sport- und andere Verletzungen, Osteoporose, Gicht, Stoffwechsel- oder genetisch bedingte Schäden, Fehlbildungen und Lähmungen. Eine exakte Diagnose ist die Grundlage für eine gezielte Behandlung.

Behandlungsmethoden

Unser TCM-Spezialist Herr Bin Ma kann Ihre Nacken-, Rücken-, Leisten- oder Kreuzschmerzen/-beschwerden effektiv mit Tui-Na Massage, Akupunktur, Schröpfen oder der Anwendung chinesischer Heilkräuter (individuelle Kräutermischungen nach TCM) lindern und heilen. Oft spüren Sie bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung.

Zum Beispiel:

Tennisarm (Epikondylitis)

Hierbei handelt es sich um eine entzündliche und/oder degenerative Veränderung mit Schmerzen im Ellbogen und oft starker Druckempfindlichkeit am Ursprung der Handgelenksstrecker – manchmal mit Ausstrahlung in den Oberarm – als Folge von mechanischer Überbeanspruchung.

Behandlungsmethoden

Unser TCM-Spezialist Herr Bin Ma kann Tennisarmschmerzen schnell und effektiv mit Tui-Na Massage, Akupunktur und Schröpfen lindern und heilen. Eine Veränderung ist meist nach der/den Behandlung(en) spürbar.

Muskelkrämpfe

Häufig treten Muskelkrämpfe in den Beinen auf, besonders an den Adduktoren der Oberschenkelrückseite. Ischiasschmerzen können oft in die Oberschenkel ausstrahlen, ebenso Knieschmerzen. Nächtliche Wadenkrämpfe können den Schlaf erheblich stören.

Behandlungsmethoden

Neben Muskelrelaxantien sind die heilende Tui-Na Massage durch TCM-Spezialist Herrn Bin Ma und die Regulierung des Energieflusses durch Akupunkturbehandlungen optimal. Ergänzend kann Schröpfen angewendet werden.

Ischialgie

Als Ischialgie bezeichnet man Gesäß- und Beinschmerzen, die im Bereich des Ischiasnervs lokalisiert sind. Betroffen sein können teilweise oder vollständig Gesäß, Oberschenkelrückseite, Unterschenkel und Fuß. Die häufigste Ursache sind sogenannte Blockaden des Iliosakralgelenks mit Bänderzerrungen und Muskelverspannungen.

Behandlungsmethoden

Muskelrelaxantien in Kombination mit heilender Tui-Na Massage durch TCM-Spezialist Herrn Bin Ma sowie die Regulierung des Energieflusses mit Nadeln (Akupunkturbehandlung) sind unbedingt notwendig. Ergänzend kann Schröpfen angewendet werden.

Achillessehnenschmerzen

Die häufigste Ursache für Schmerzen im Bereich der Achillessehne ist ein Riss (Ruptur), meist als Folge sportlicher Aktivitäten. Die Achillodynie selbst ist ein Schmerz im Bereich der hinteren Ferse, der besonders nach starker Belastung des Beines auftritt. Auch Entzündungen des Schleimbeutels zwischen Fersenbein und Achillessehne (Bursitis) führen zu schmerzhaften Beschwerden. Ebenso können Fersensporne schmerzhafte Zustände im Bereich der Achillessehne verursachen.

Behandlungsmethoden

Die Behandlung zur Linderung der Schmerzen wird von TCM-Spezialist Herrn Bin Ma mit heilender, effektiver Tui-Na Massage und ergänzender Akupunktur durchgeführt.

Keywords: Chinesische Medizin|Chinesische Medizinischen Akupunktur|TCM Akupunktur|Praxis Akupunktur|Akupunktur Zürich|Chinesische Medizin Klinik|Chinesische Medizin Praxis Zürich|Tuina Massage| Schröpfen| Ohrakupunktur| Schmerzen| Rückenbeschwerden|Stress|Depression|Migräne|Burnout|Reizdarm|Magen-Darm Beschwerden| Heuschnupfen| Tinnitus| Frauenbeschwerden|Wechseljahresbeschwerden|Massage Zürich|Zürich Praxis|Zürich Massage|Praxis Zürich|