Der Begriff „Rheuma“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch für verschiedene Beschwerdebilder und Krankheiten verwendet, die mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen sowie einer eingeschränkten Funktion des Bewegungsapparates (Gelenke, Wirbelsäule, Knochen, Muskeln und Sehnen) einhergehen.
In der Rheumatologie sind über 200 unterschiedliche rheumatische Erkrankungen bekannt. Häufig treten rheumatoide Arthritis, Arthrosen, Osteoporose und Weichteilrheuma wie der Tennisarm, Polymyalgia rheumatica und Polymyositis auf.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann Rheuma erfolgreich behandelt werden. Rheumatische Erkrankungen sind sehr komplex und können verschiedene Ursachen haben. Daher ist es entscheidend, die Entstehungsfaktoren des Rheumas und die genauen Symptome, wie Art und Ort des Schmerzes, zu analysieren. Nur so ist eine fundierte Diagnose und somit eine gezielte und erfolgreiche Behandlung des Patienten möglich.
Das Behandlungskonzept der TCM basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise und den Ergebnissen der Syndromdiagnose.
Die Therapie rheumatischer Erkrankungen in der TCM besteht oft aus einer Kombination verschiedener Methoden. Erfolgreiche Behandlungsformen sind Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen, Wärmetherapie und die Anwendung von Heilkräutern.
Die chinesische Heilkräutertherapie (Phytotherapie) ist bei rheumatischen Leiden besonders wertvoll. Sie kann pathogene Faktoren wie Wind vertreiben und Feuchtigkeit ausleiten, die Meridiane erwärmen sowie Kälte und Blockaden beseitigen. Dadurch werden die Meridiane durchlässiger, und der Fluss von Qi und Blut in Muskeln, Gelenken und Meridianen wird angeregt. Dies führt zu Muskelentspannung, Abschwellung und Schmerzlinderung. Qi- und Blut-nährende sowie Milz und Niere stärkende Heilkräuter können das Immunsystem kräftigen und Muskeln, Sehnen und Knochen unterstützen. Die Therapie wirkt nicht nur auf die Symptome, sondern beschleunigt durch verbesserte Durchblutung und hormonelle Veränderungen auch die Heilungsprozesse in geschädigten Gelenken und Geweben.
Die TCM kann Rheumapatienten helfen, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Obwohl TCM-Behandlungen nicht so schnell wirken, verursachen sie in der Regel keine Nebenwirkungen.
Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die zu erwartenden Ergebnisse.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder selbst betroffen sind, können Sie sich gerne an den TCM-Spezialisten Herrn Bin Ma wenden.